Am BG/BRG Carnerigasse werden neue Wege zur Rauchprävention von Jugendlichen beschritten.
Besonders geschulte Schüler*innen, die „Non Smoking Peers“, informieren ihre Mitschüler*innen umfassend zum Thema Rauchen, Tabak- und Nikotinprodukte, und regen zur Diskussion an.
Die Non Smoking Peers kommen mit ihren Workshops auch gerne an andere Schulen oder an Einrichtungen für Jugendliche. Immer mit, ist der „Smokerlyzer“, mit dem die unmittelbaren Auswirkungen von Zigarettenrauch auf den Organismus gemessen werden können. Sehr anschaulich wird gezeigt, dass die Pulsfrequenz steigt und der Sauerstoffgehalt im Blut sinkt. Damit ist klar, dass Rauchen nicht beruhigt und schon gar nicht das Denken fördert.
Aktivitäten der Peers
Die Aktivitäten umfassen regelmäßige Treffen, Fort- und Weiterbildungen, Workshops, Lehrer*innenfortbildungen und Exkursionen.
Workshops
Die zweistündigen Workshops der Peers gliedern sich in einen ersten informierenden Teil und in einen zweiten praktischen Teil. Im ersten Teil geht es darum, sachliche Informationen zum Thema Tabakkonsum und Sucht an die Schüler*innen weiter zu geben und zur Diskussion anzuregen. Dem Peers Prinzip entsprechend, sind die Jugendlichen unter sich. Die Peers arbeiten im Team und haben verschiedene Powerpointpräsentationen für die Workshops zusammengestellt.
Information
Auszeichnungen
Schulische Institutionen
IMST-AWARD 2008
Kategorie klassen- und schulübergreifende Projekte
IMST – Innovations in Mathematics, Science and Technology Teaching (Alpen-Adria-Universität-Klagenfurt, Institut für Unterrichts- und Schul-entwicklung)
24.9.2008, Linz
1. Preis für Projekte zwischen Schule und Wirtschaft Kategorie AHS, BHS und PH
(Anlass: 50 Jahre VVG)
Vorarlberger Volkswirtschaftliche Gesellschaft(VVG)
6.10.2008, Götzis
Special AWARD der European Countries
Biologist AssociationScience on Stage 2008
Berlin 25.10.2008
Jugendbravo des Vorarlberger LandeshauptmannsInitiative Jugend vor den Vorhang
7.11.2008 Bregenz
Gesunde Schule 2008
Landesschulrat für Steiermark
18.12.2008, Graz
Sonderpreis beim 10. VCÖ ProjektwettbewerbVerband der ChemielehrerInnen Österreich,
16.4.2009, Salzburg
Jugendschutzpreis2010
Steiermärkische Landesregierung
2.2. 2011, Graz
Außerschulischen Institutionen
Jugendschutzpreis Konstantin 2010